Das Islandpferd ist die reinste Pferdezucht der Welt, da schon seit 1909 ein striktes Importverbot für Islandpferde zurück zur Insel gilt. Das bedeutet, dass sich das Islandpferd auf Island entsprechend der Witterungs- & Haltungsbedingungen zu dem Pferd entwickelt hat, wie wir es heute kennen:
Ein robustes, wetterhartes, temperamentvolles, leistungs- & charakterstarkes Pferd in allen nur erdenklichen Farben. Nur Tigerschecken kommen nicht vor. Das Islandpferd verfügt neben den Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp noch über die Zusatzgangarten Tölt & Rennpass. Diese Gangarten sind im Islandpferd genetisch fixiert.
Das Islandpferd hat ein Stockmaß zwischen 130 und 148cm. Es ist ein trittsicheres, bequemes Pferd für lange Ausritte und Touren, aber auch ein gelehriges, intelligentes Tier, dass Dressur- & Springeinheiten gut lernen kann. Ebenso ist das Islandpferd ein temperamentvolles und leistungsbereites Sportpferd, mit dem man sich vom Freizeitturnier bis hin zu Weltmeisterschaften mit anderen Islandpferdereitern messen kann.
Auf dem Bockholts-Hoff leben immer rund 150 bis 200 Pferde. Jedes Jahr werden Fohlen von sehr guten Mutterstuten und ausgesuchten Hengsten geboren. Die Jungtiere verbleiben dann frei auf unseren weitläufigen Weiden, bis sie vierjährig soweit sind, eingeritten zu werden.
Natürlich werden einige Pferde auch verkauft. Manchmal schon als Fohlen oder Jungpferd, meistens jedoch als Reitpferd, je nach Qualität für die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Reiter.
Außerdem helfen wir Züchtern und Privatpersonen, ihre Pferde zu verkaufen. Dafür kommen diese Pferde zu uns, werden trainiert und verkaufsfertig gemacht, fotografiert und dann in unserem Katalog aufgeführt.
Unsere Schulpferde, etwa zehn bis fünfzehn Stück, leben gemeinsam im Sommer auf der Weide und im Winter im Stall. Sie müssen viel arbeiten, da sie alle sehr brav sind, werden dafür aber auch immer mit viel Liebe und Leckereien belohnt. Unsere Schulpferde sind geeignet einem Menschen das Reiten beizubringen, gemütlich durchs Gelände geritten zu werden, oder Abzeichenprüfungen zu bestehen.
Wir haben auch immer hoch geprüfte Deckhengste auf dem Gestüt, die unseren und Ihren Stuten zur Verfügung stehen. Unsere Hengste decken normalerweise im Natursprung und in der zweiten oder dritten Periode auch in der Herde in Weidebedeckung.
Preise für Pferdepension
2021
Im Monatspreis ist die Reinigung und Raufutter/Gras enthalten; bei Urlaubspferden reinigen und füttern die Gäste bitte selbst, Raufutter/Gras wird gestellt
|
Pro Tag |
Pro Monat |
Islandpferde/Ponys Innen-Box, Paddock, Hallen-, Bahnnutzung |
€ 20,- |
|
Islandpferd Paddockbox, 1/2/3 Pferde, pro Pferd Standard* |
|
€ 290/€ 270,-/€ 250,- |
Islandpferd Paddockbox, 1/2/3 Pferde, pro Pferd Luxury* |
|
€ 320,-/€ 300,-/€ 280,- |
Islandpferd Paddockbox, 1/2/3 Pferde, pro Pferd Premium* |
|
€ 450,-/ € 430,-/€ 410,- |
Großpferde Innen-Box, Paddock, Hallen-, Bahnnutzung |
€ 35,- |
|
Großpferd Paddockbox, Standard* |
|
€ 435,- |
Großpferd Paddockbox, Luxury* |
|
€ 480,- |
Großpferd Paddockbox, Premium* |
|
€ 590,- |
Islandpferde/Ponys Offenstall/Rehegruppe/Allergikergruppe, Standard* |
|
€ 230,- |
Islandpferde/Ponys Offenstall/Rehegruppe/Allergikergruppe, Luxury* |
|
€ 260,- |
Islandpferde/Ponys Offenstall/Rehegruppe/Allergikergruppe, Premium* |
|
€ 370,- |
Islandpferd/Pony Absatzfohlen* |
|
€ 175,- |
Großpferd Absatzfohlen* |
|
€ 225,- |
Islandpferd/Pony Jungpferd 1-3-jährig* |
|
€ 150,- |
Großpferd Jungpferd 1-2-jährig* |
|
€ 200,- |
Islandpferd/Pony ab 4 Jahre, chronisch krank/Winterpause* |
|
€ 170,- |
Großpferd ab 3 Jahre, chronisch krank/Winterpause* |
|
€ 220,- |
Islandpferde Zuchtstute gedeckt* |
|
€ 170,- |
Islandpferd Zuchtstute, Fohlen bei Fuß* |
|
€ 180,- |
Rentner* |
|
€ 470,- |
*Bitte Anlage anfordern.
Preise für Beritt 2021
|
|
Pro Einheit |
Turnier- oder FIZO-Training. Vorbereitung und Vorstellung Ihres Pferdes auf Turnieren und/oder FIZO-Veranstaltungen. Dauer nach Trainings- & Ausbildungszustand des Pferdes. |
Kosten: € 800,- pro Monat incl. Box oder Offenstall/Weidegang mit Vollverpflegung. |
|
Anarbeiten von Jungpferden an der Hand, Aufstellen, Bewegen an der Hand, Anbinden, Putzen, Vorstellen auf Jungpferdematerialprüfungen und Körungen. Dauer ca. 14 Tage, Vorstellen auf einer Veranstaltung im Umkreis von 50km. |
Kosten: € 300,- incl. Box oder Offenstall/Weidegang mit Vollverpflegung, tägliches Training, |
|
Anreiten von Jungpferden (3-5 Jahre). Arbeiten vom Boden aus, vorsichtige Gewöhnung an Sattel, Trense und Reitergewicht, Gewöhnung an Schenkel- & Gewichtshilfen. sensible Gewöhnung an die Reiterhand, erstes Ausreiten, erstes herausreiten der Gangarten. Dauer 10 Monate |
Kosten: € 7.000,- incl. Box oder Offenstall/Weidegang mit Vollverpflegung |
|
Eintölten, Korrekturreiten, Problempferde. Training und Dauer je nach Pferd und Maßgabe. |
Kosten: € 800,- pro Monat incl. Box oder Offenstall/Weidegang mit Vollverpflegung |
|
Kosten für Tierarzt, Beschlag, Fahrgeld & Nenngelder sind nich im Berittpreis enthalten.
Preise für besondere Leistungen:
BESCHREIBUNG |
PREIS € |
Preis pro Monat |
Medikamentenverabreichung |
10,00 € Pro Medikation |
100,00 € |
Extrafütterung mit eigenem Kraftfutter |
10,00 € Pro Tag |
100,00 € |
Einzelübernachtung Box wg. Krankheit etc. |
10,00 € Pro Nacht |
|
Scheren Strichschur |
35,00 € |
|
Scheren Partiell je Aufwand |
40,00-60,00 € |
|
Scheren Komplett |
120,00 € |
|
Pferd separat reinholen rausbringen / Vorstellen beim Tierarzt je 30 Minuten Vorstellen beim Hufschmied |
10,00 € Pro Tag/Mal |
100,00 € |
Deckenservice |
10,00 € Pro Tag |
100,00 € |